Musikgarten
Musikgarten


Ziel von Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musikaufzunehmen und selbst zu gestalten. In einer Musikgarten-Stunde kommen in der Regel 8 bis 10 Eltern-Kind-Paare zusammen, um Musik singend, tanzend und hörend zu erleben. Damit wird der Grundstein für ein Leben mit Musik gelegt. Langzeitstudien bestätigen inzwischen den positiven Einfluss von Musikerziehung auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes – auf die musikalische Begabung, das Sozialverhalten und das Lernen.
Derzeit bieten wir diese Phasen des Musikgarten-Konzeptes an unseren Standorten Lebach und Saarlouis an:
Musikgarten für Babys (ab einem Jahr)
Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ für Körper, Geist und Seele.
Musikgarten Phase 1 – Wir machen Musik (bis 3 Jahre)
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen Zuhause, Tierwelt, Beim Spiel und Draußen. Der immer größer werdenden Selbstständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Im Anschluss an die Musikgarten-Kurse bietet sich eine Fortsetzung im Kids Club an.
Hinweis: Musikgarten ist ein markenrechtlich geschütztes Unterrichtskonzept, das ausschließlich von Lizenznehmern angeboten werden darf. Unsere Lehrerinnen Petra Bruxmeier-Quirin und Klaudia Stark sind ausgebildete Kursleiterinnen und Lizenznehmerinnen.
Interessiert?
Dann schnell zum Hörer greifen und anrufen: +49 6831 / 166 4494
oder direkt eine Gratisstunde buchen: